wir entwickeln beteilgungsformate, die nutzer:innen in den fokus rücken. so schaffen wir ein solides fundament für die gestaltung von nachhaltigen begegnungsräumen.
future thinking
impulsworkshop
Wir geben einen Impuls zur Anregung relevanter Zukunftsdiskurse. Wir stellen uns in einem Speed-Format den Fragen, wie wir in Zukunft lernen, arbeiten und leben wollen und ermutigen dazu, wilden Visionen für die Zukunft Raum zu geben.
Impulsworkshop I 90 min.
max 15 Personen
Preis ab 450 ,- €
potenzialräume
impulsworkshop
In diesem Workshop geben wir einen Impuls, Potenzialräume zu erkennen, bedarfsgerecht zu planen und nutzerzentriert zu gestalten. Im Kontext neuer Lern- und Arbeitswelten beschäftigten wir uns mit Frei-, Denk- und Dialogräumen.
Impulsworkshop I 90 min.
max 15 Personen
Preis ab 450 ,-
new work braucht new learning.
impulsworkshop
Das Lernen und Arbeiten von heute muss die Lern- und Arbeitswelt von morgen antizipieren. Was heute innovativ scheint, ist morgen schon überholt. Wie Unternehmen und Institutionen Räume schaffen, die lebenslanges Voneinander-Lernen und Zusammen-Arbeiten ermöglichen.
Impulsworkshop I 90 min.
max 15 Personen
Preis ab 400 ,-
ihr möchtet mehr über unsere projekte erfahren? dann sprecht uns an!
Zum Kennenlernen, für Projektanfragen oder einfach zum Hallo sagen: Ruft an, schreibt eine E-Mail oder besucht uns in der Raumstation vor Ort.
05231 455 8963
um mit eurem projekt richtig abzuheben, benötigt ihr extra-schub?
Gemeinsam entwickeln wir in kompakten Sprints anhand von kreativen Methoden zukunftsfähige Konzepte und tragfähige Entwürfe für eure Zukünfte.
raumlabor
sprint
Räume und Atmosphären erforschen und Raumpotenziale entwickeln.
+ Erforschung von Potenzialräumen
+ Raum- und Atmosphärenforschung
+ Nutzer-/Bedarfsszenarios anlegen
+ Chancen und Risiken ermitteln
+ Ko-Kreativer Prozess
2 Tage (max. 20 Pers.)
Preis auf Anfrage
zukunftswerkstatt
sprint
Zukünfte entdecken und sichtbar machen.
+ Erforschung von Zukünften
+ Unterstützt Transformationsprozesse
+ Anregung von Zukunftsdiskursen
+ Öffnung von Handlungsfeldern
+ (Mega)-Trendanalyse
+ Chancen und Risiken ermitteln
+ Ko-Kreativer Prozess
2 Tage (max. 20 Pers.)
Preis auf Anfrage
workshops und beteiligungsformate sind der treibstoff für eure mission possible.
Workshops und Beteiligungsformate sind der Treibstoff für eure Mission und legen den Grundstein für die Entwicklung nutzerzentrierter Projekte. Wir setzen auf ko-kreative Methoden und Formate, die wir gemeinsam mit euch für eure Projekt entwickeln. Wir unterstützen euch bei der Konzeption und der Auswahl passender Methoden und begleiten euren Prozess.
wir servieren eure planungen nicht auf dem silbertablett, sondern setzen auf die beteiligung aller akteur:innen.
